Ich habe ja schon des öfteren von meinem Nachbarn Napoleon berichtet. Ja das ist der, welcher im Haushalt mit drei Personen sieben Fahrzeuge unterhält.
Zur Auffrischung:
- 1x BMW
- 1x Audi
- 2x Porsche
- 1x Monster SUV (Koreaner?)
- 1x Wohnmobil (echt groß)
- 1x Uralt-Toyota
Nun kommen wir zu weiteren Unannehmlichkeiten.
Zum besseren Verständnis beachtet bitte diese sehr profesionell ausgeführte Illustration:

Legende:
- Rot = Grundstücksgrenzen
- N = Napoleons Grundstück
- Lila = Napoleons Haus
- Lila schraffiert = Napoleons Garagen
- Blau schraffiert = Napoleons Stellplätze
- Grün = Gärten, Vorgärten
- Braun = Neubebaung
- Schwarz = Straße
Neben seinem Grundstück war bisher eine Wiese (links) welche nicht bebaut war. Seit letzter Woche wird hier aber eine Baugrube (braun) ausgehoben.
Das ist der Casus Belli.
Der Neubau wurde meines Wissens schon vor über einem Jahr beantragt und Nachbar Napoleon hat mit diversen Einsprüchen versucht das Vorhaben zu verhindern. Dazu wurden weitere Nachbarn mobilisiert welche aber nicht selbst an das Neubaugrundstück grenzen und somit kein Einspruchrecht haben. Der ursprüngliche Plan des Neubaus musste wohl auch abgeändert werden da nicht alles den Vorschriften entsprochen hat.
Argumente:
- Gebäude zu hoch/groß
- zu wenig Stellplätze auf dem eigenen Grundstück des Neubaus (es war ein Mehrfamilienhaus geplant)
- Bau auf die Grundstücksgrenze (Man darf hier in BW auf die Grenze bauen solange es sich z.b. um eine Grarage handelt.)
Moment?
Stellplätze .. Grundstücksgrenze?
Soso ..
Aber Nachbar Napoleon hat doch auch zu wenig Stellplätze und Nachbar Napoleon hat doch auch auf die Grenze gebaut (sogar auf beiden Seiten).
Beim Neubau-Nachbarn muss das aber verhindert werden?
Also quasi wie bei Corona .. alle sind dafür die Kontakte einzuschränken, jedoch nicht die Eigenen.
Alle wollen erneuerbare Energien aber bitte keine Windräder in der Nachbarschaft.
Alle wollen die Klimaerwärmung verhindern aber nicht auf große SUVs verzichten.
Alle wollen bessere Tierhaltung und kaufen ihr Fleisch trotzdem beim Discounter.
Reflektion ist nicht für jeden, naja ist nicht für die Meisten.
Aber wenn wir damit nicht bei uns selbst beginnen wo dann?
Ich hab keine echte Ahnung was meine Message hier ist .. irgendwie musste das einfach mal raus.
P.S.
Das Wohnmobil wird bewegt. Sein derzeitiger Schlafplatz ist der linke Stellplatz vor der Garage. Immer wenn nun der Porsche aus der Garage raus muss wird das Wohnmobil kurzzeitig umgeparkt um dann später wieder vor der Garage abgestellt zu werden ..
29. Oktober 2020 - 06:07
Hi Matthias,
Nachbar Napoleon dürfte wohl die Hausnummer 1 haben und scheint ein selbstherrliches egoistisches Arschloch zu sein. Ich hasse solche Typen und freue mich immer, wenn jemand das so öffentlich macht, besonders auf so humorvolle Weise wie Du. Danke dafür. (Auch die anderen Posts darüber zuvor). Hab mich schon totgelacht.
Übrigens, ich glaube, dass Du dieser Tage Dein finanzielles Ziel vollenden kannst, hehe…
LG Alf
29. Oktober 2020 - 06:11
oder Hausnummer 16
29. Oktober 2020 - 09:50
Tja bei sich selbst anfangen ist immer am schwierigsten und am leichtesten lassen sich Dinge verbieten, welche einem selbst nicht betreffen. 🙂 Ansonsten eine Top Skizze, man sollte mehr mit Paint arbeiten.
29. Oktober 2020 - 09:52
Es wollen auch alle die bunte Multikulti-Republik Deutschland mit Zuzug aus allen nicht mit unserer Kultur kompatiblen Ländern, aber keiner will neben sich Flüchtlingsheime oder Parallelgesellschaften in seinem Viertel. Komisch. Aber ich weiß, das ist auch so ein heikles Thema, das man nicht ansprechen darf.
29. Oktober 2020 - 20:08
Gib’s zu,
DU bist N und willst von uns Absolution 😉
LG Joerg
29. Oktober 2020 - 20:18
@Alf
die 16 könnte hinkommen 😉
Bekomme ich eine unerwartete Erbschaft?
@Fuseboroto
Paint macht immer wieder Spass
@Michi
ansprechen darf man es und eine Meinung dazu haben sicher auch (aus meiner Sicht) .. solange man nicht ins populisten Horn bläst (meiner Meinung nach)
@Joerg
irgendwie muss ich mir meinen dritte Porsche ja schönreden .. wenn ihr mir helft ist das einfacher
30. Oktober 2020 - 03:50
„Bekomme ich eine unerwartete Erbschaft?“
wer weiß?
neee, ich meinte eher Du bekommst unerwartet günstige Einstiegskurse, um Deinen lose herumliegenden Cash uffn Kopp zu kloppen…
1. November 2020 - 10:17
[…] Nachbar Napoleons Probleme – anderen etwas zu verbieten ist immer einfacher, als sich selbst einzuschränken. […]