23. Oktober 2022
Kommentare (4)Am 30.09. haben wir im Dow Jones ein neues Tief gesehen: 28.725 Punkte. Vom Hoch (knapp 37.000 Punkte) ging es also etwa 23% nach unten. Seit Anfang Oktober ging es wieder nach oben auf zuletzt ca. 31.000 Punkte. Eine neue Bullenfalle? Wer weiß das schon. Aktuelle Krisenherde mit ungewissem Ausgang: […]
24. September 2022
Kommentare (16)Die Zwischenerholung an den Märkten die Mitte Juni eingesetzt hatte wurde komplett abverkauft. Von Juni bis August ist der Dow Jones um fast 4000 Punkte gestiegen. Von Mitte August bis gestern wieder um 4000 Punkte gefallen. Gestern lag der Kurs unter dem Tief vom Juni was wahrscheinlich darauf hindeutet, dass […]
29. Juli 2022
Kommentare (7)Heute an Sammelsurium von Themen. US Wirtschaft: Technisch betrachtet befindet sich die USA nun in einer Rezession. Warum? Die US Wirtschaft ist mit den gestern veröffentlichten BIP Zahlen des Frühjahrs ein zweites mal in Folge geschrumpft. (Quartal 1/22: -1,6% und Quartal 2/22: -0,9%). Die FED hat abermals den Leitzins erhöht […]
12. Juli 2022
Kommentare (6)Letzte Woche hat sich die Abwärtsspirale an den Märkten etwas abgekühlt. Haben wir die Talsohle erreicht? Ich weiß es natürlich nicht. Der US Dollar hat am 12.07.2022 das erste mal seit 20 Jahren Parität zum Euro erreicht. Ein USD ist nun also einen Euro Wert. Zum Vergleich: Anfang 2021 war […]
1. Juli 2022
Kommentare (5)Einen Nachtrag zum letzen Beitrag: Thomas hat natürlich einen Aspekt erwähnt welcher mir durchgegangen ist. Der Kurs des US Dollars im Vergleich um Euro. Hier der Chart der letzen 6 Monate. Anfang 2022 stand der USD bei etwa 87 Euro Cent und aktuell steht er bei 95 Euro Cent. Ein […]
25. Juni 2022
Kommentare (6)Nachdem die letzte Woche freundlich geendet hat, habe ich einen Blick in mein Depot gewagt. Wir befinden uns zwar seit Januar 2022 in einem Bärenmarkt, aber wissen kann man das natürlich erst in der Nachbetrachtung.Also .. im Februar wussten wir das noch nicht, da ein Index ja erst mal so […]
18. Juni 2022
Kommentare (16)Ein paar Anmerkungen zu den Kommentaren des zweiten Tagebucheintrags: Inflationstreiber Kilmapolitik: Ja, die Energiepreise sind schon in den letzen Jahren gestiegen. Aber was haben wir für Alternativen wenn wir CO2 reduzieren wollen UND weniger Abhängigkeit von fossilen Energieträgern haben möchten? Es gibt aus meiner Sicht keine günstige, klimafreundliche und nachhaltige […]
16. Juni 2022
Kommentare (6)ziola hat im Post gestern noch einen guten Punkt angebracht, Inflation und die Gründe dafür können natürlich regional sehr unterschiedlich sein. Wir leben zwar in einer globalisierten Welt aber die USA sind nicht von russischem Gas/Öl oder ukrainischem Weizen abhängig. Ebenso muss die USA bei der Erhöhung des Leitzinses nicht […]
15. Juni 2022
Kommentare (2)Anfang Januar 2022 begann an den Börsen ein Abwärtstrend. Der S&P 500 ist vom Höchsstand 4.800 Punkte auf bisher 3.700 Punkte gefallen.Der Dow Jones von knapp 37.000 Punkten auf etwas über 30.000 Punkte.Der Nasdaq 100 von etwa 16.500 Punkten auf etwas über 11.300 Punkte. Alle Indizies befinden sich noch weit […]